Die Trinkkultur in Sachen „Heiße Schokolade“ ist sehr vielfältig: Angefangen von der dickflüssigen chocolate con churros in Spanien, über die heiße Schokolade Wiener Art mit legiertem Eige...
Helden des Monats Januar
→ Jetzt vom Feld: Feldsalat, Grünkohl, Pastinaken, Wirsing, Lauch, Rosenkohl, Schwarzwurzel → Frisch aus dem Gewächshaus: Chicorée, Rucola, Spinat → Außerdem gibt’s noch: Brokkoli, Rote Beete, R...
Glühwein für Gourmets
Es ist der 20.12.2012 um 20:12 h. Am heutigen Winterabend feiert Culture Food mit seinen Lesern den ersten Geburtstag. Kochen fällt heute aus. Statt dessen gibt es einen wunderbaren Glühwein vor dem K...
Helden des Monats Dezember
→ Jetzt vom Feld: Feldsalat, Grünkohl, Steckrüben, Wirsing, Lauch, Rosenkohl, Schwarzwurzel → Frisch aus dem Gewächshaus: Chicorée, Endivie, Kohlrabi, Rucola, Spinat → Außerde...
Der „unsichtbare“ Apfelkuchen
Verführerisch fruchtiger Apfeltraum à la française Kennen Sie den „unsichtbaren Apfelkuchen“? Es handelt sich um einen Kuchen, der viele Äpfel und nur sehr wenig Teig enthält, wodurch der ...
Traudel’s Blitzkuchen (Apfel-Gugelhupf)
Wenig Aufwand – narrensicheres Ergebnis In der gemütlichen Küche des Hauses, das in Wangen am Bodensee stand, herrschte stets geschäftiges Treiben. Mittendrin stand Traudel, die gute Seele des H...
Geschmorte Ofenpilze vom Blech
Mit Rosmarin, Knoblauch-Anchovi-Butter und Polenta Als bekennender Genießer und Food-Blogger freue ich mich jedes Jahr auf den Herbst, wenn die Pilzsaison beginnt. Das Pilzesammeln ist eine beliebte T...
Helden des Monats November
→ Jetzt vom Feld: Grünkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Radicchio, Rüben, Rote Beete, Kartoffeln, Kürbisse, Weißkohl, Wirsing, Kastanien, Äpfel, Birnen → Frisch aus dem Gewächshaus: Chicorée, Feldsalat, Ru...
Crèmesuppe mit Kastanien und Sellerie
Teil 1 Diese Suppe ist ein wahres Gedicht und für mich – neben Vermicelles – die wohl beste Verwendungsmöglichkeit für Kastanien. Beide Gerichte habe ich als Kind in der Schweiz kennengelernt, ...
Wiederentdeckt und neu interpretiert: Quiches & Tartes
Jeden Tag eine gute Tarte Kürzlich fand ich auf den Seiten von Robert Sprenger’s großartigem Blog → „La mia cucina“ ein Rezept zu einer köstlichen Tarte mit karamellisierten Ro...